News-Update vom 28. Februar 2025 - Schwarz-rote Stolpersteine in der Energiepolitik

Shownotes

Weniger als eine Woche nach der Bundestagswahl haben CDU, CSU und SPD Sondierungsgespräche zur Bildung einer gemeinsamen Regierung aufgenommen. Trotz anhaltender atmosphärischer Störungen wollen die drei Parteien möglichst zügig ausloten, wie sie Unterschiede in wichtigen Politikfeldern überbrücken können. Dabei werden - wie schon im Wahlkampf - vor allem die Migrations-, die Außen- und die Wirtschaftspolitik im Fokus stehen. Allerdings dürfte auch das Energiekapitel eines möglichen künftigen Koalitionsvertrags den ein oder anderen Stolperstein bergen. Das analysieren Carsten Kloth, Rouben Bathke und Christian Seelos in der aktuellen Folge des energate-News-Updates.

30 Tage Gratis-Testabo des energate messenger+

energate-News im Video: "Enerweek.tv"

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.