News-Update vom 14. August 2025 - Die energiepolitische 100-Tage-Bilanz von Wirtschaftsministerin Reiche
Shownotes
Die neue Bundesregierung ist 100 Tage im Amt - und damit auch Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche. Grund genug für eine erste Bilanz ihrer Arbeit. Wo hat die ehemalige Westenergie-Chefin geliefert und wo ist sie Ergebnisse schuldig geblieben. Zahlreiche Verbände haben sich mit Einschätzungen zu Wort gemeldet, aber auch auf der Bilanzpressekonferenz des Energiekonzerns Eon zum Halbjahr kam das Thema zur Sprache. Wir fassen die Reaktionen zusammen.
Stromsteuer-Ärger trübt schwarz-rote Bilanz
Reiches Solarpläne stoßen auf Widerstand
Energiewende-Check: Birnbaum stärkt Reiche den Rücken
Scheer feuert gegen Reiches Solarsparpläne
30 Tage Gratis-Testabo des energate messenger+
Lange war es eines der bestgehüteten Geheimnisse der Schweizer Energiewirtschaft – jetzt ist das Stromabkommen öffentlich. Doch was genau steht drin? Und was bedeutet es für Marktöffnung, Förderpolitik und die Energiewende? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des digitalen energate talk „Wie verändert das Stromabkommen die Schweizer Energiebranche?“ – am 21. August um 15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei – jetzt anmelden unter energate-events.de.
Neuer Kommentar