News-Update vom 22. August 2025 - Skeptische Branchenblicke auf Kraftwerksneubau und Wasserstoffhochlauf

Shownotes

Ein Besuch im Gaskraftwerk Hamm bietet Anlass, das Thema Kraftwerksstrategie und Kapazitätsmarkt noch mal anzugehen. Ron Heinen berichtet von seinem Austausch mit dem Kraftwerksbetreiber Trianel und die anstehenden politischen Entscheidungen zur Versorgungssicherheit. Und Mareike Teuffer gibt anlässlich aktueller Interviews zum Thema Wasserstoffmarkt einen Überblick über die Herausforderungen beim Markthochlauf.

Trianel will Klarheit bei Kraftwerksstrategie

"So wird es nichts mit dem Wasserstoffhochlauf"

Hohe Preise bremsen deutschen Wasserstoffmarkt

"Wir wollen rein in den Maschinenraum"

Der Wasserstoffimport ist komplexer als gedacht

30 Tage Gratis-Testabo des energate messenger+

Die Energiewirtschaft steht vor großen Veränderungen: dezentrale Strukturen, volatile Netze und wachsende Anforderungen verlangen neue Lösungen. Daten und Künstliche Intelligenz bieten enorme Chancen – vorausgesetzt, die strategische Basis stimmt. Im energate deep dive am 24. September zeigt Materna, wie Energieversorger und Stadtwerke mit einer klaren Datenstrategie und gezieltem KI-Know-how zukunftsfähig werden. Die Teilnahme ist kostenfrei – jetzt anmelden unter energate-events.de.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.