News-Update vom 02.Oktober 2025 - Netzentgeltsenkung mit Vorbehalt
Shownotes
Im aktuellen News-Update blicken wir auf die Senkung der Netzentgelte, die die Übertragungsnetzbetreiber für das kommende Jahr angekündigt haben. Brisant dabei: Die Senkung beruht auf einem finanziellen Zuschuss durch den Bund, der politisch noch gar nicht in trockenen Tüchern ist. Wir schauen auf diese ungewöhnliche Konstellation.
Außerdem: Rouben Bathke berichtet vom VKU-Stadtwerkekongress in Mainz, auf dem Bundeswirtschftsministerin Katherina Reiche einen mit Spannung erwarteten Auftritt hatte. Und Michaela Tix erzählt von ihrem Besuch im Antwerpener Hafen, der schon heute eine wichtige Drehscheibe der Gasversorgung ist und künftig bei der Wasserstoffversorgung und der CO2-Infrastruktur eine entscheidende Rolle spielen möchte.
Netzentgelte sinken 2026 um 57 Prozent
Kraftwerksstrategie: Verhandlungen mit EU dauern an
30 Tage Gratis-Testabo des energate messenger+
Das aktuelle Preisniveau bei Strom und Gas belastet Unternehmen jeder Größe. Der kostengünstige Einkauf ist längst ein strategischer Faktor – doch zugleich müssen Risiken schwankender Preise beherrschbar bleiben. Entscheidend ist daher ein klares Verständnis für die aktuelle Lage an den Energiemärkten. Im energate deep dive „Energiebeschaffung in volatilen Märkten“ erläutern Expertinnen und Experten die Marktsituation und geben konkrete Handlungsempfehlungen. Seien Sie dabei am 21. Oktober 2025 um 15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung unter energate-events.de
Neuer Kommentar