News-Update vom 21. November 2025 - Update zur Kraftwerksstrategie und zum Industriestrompreis

Shownotes

Die Regierung muss ihre Pläne zur Kraftwerksstrategie einschrumpfen, das ist seit letzter Woche klar. Was das für die unterschiedlichen Regionen in Deutschland bedeutet, darüber spricht Host Christian Seelos mit Carsten Kloth. Vor allem der Osten sorgt sich um seine Kraftwerksstandorte. Zugleich entbrennt eine Debatte über die Nutzung alter Kohleanlagen, denen die Bundesnetzagentur aus Gründen der Versorgungssicherheit die endgültige Abschaltung verwehrt.

Im zweiten Teil der Folge spricht Rouben Bathke am Beispiel der Stadt Mannheim über die Herausforderungen des absehbaren Gasausstiegs. Ursprünglich wollte der Mannheimer Versorger MVV seine Gasnetze bis 2035 größtenteils stilllegen. Nach vehementen Protesten aus der Bevölkerung und der Wirtschaft rudert der neue MVV-Chef nun ein Stück weit zurück. Doch klar ist: Auch andere Städte und Gemeinden werden ihren Bürgerinnen und Bürgern beim Thema Gasausstieg irgendwann klaren Wein einschenken müssen.

Zum Schluss liefern wir noch ein Update zum geplanten Industriestrompreis.

Und hier noch ein Event-Hinweis: 2025 – ein Speicherjahr zum Vergessen? Sinkende Spreads, leere Speicher und wachsende Unsicherheit prägen den Markt. Doch steckt dahinter eine strukturelle Überkapazität – oder nur die Ruhe vor dem Sturm? Im energate talk „Erdgasspeicher: Ohne Regulierung keine Versorgungssicherheit?“ diskutieren Branchenexpertinnen und -experten, ob und wie Regulierung eingreifen sollte, welche Geschäftsmodelle tragfähig sind und welche Rolle Speicher im Wasserstoff-Markthochlauf spielen. Seien Sie dabei am 9. Dezember 2025 um 15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei – Anmeldung unter www.energate-events.de.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.