News-Update vom 16.6.2022 – Es kommt weniger an in Lubmin
Shownotes
Technische Probleme führen angeblich dazu, dass Gazprom nur noch deutlich weniger Erdgas über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 schicken kann als noch vor wenigen Tagen. Auf 40 Prozent der technisch möglichen Menge sind die Gasflüsse inzwischen geschrumpft. Unsere Hosts Christian Seelos und Karsten Wiedemann analysieren, was die Ursachen sind und wie die hiesige Politik reagiert. Außerdem werfen wir in der neuen Folge des energate-Podcasts einen Blick auf die Reform des EU-Emissionshandels, wir erklären warum die CO2-Emissionen in Deutschland wieder steigen und fragen uns, warum es bestimmte Themen wie die Flexibilisierung energiepolitisch so schwer haben.
Links aus der Episode:
Gazprom kündigt weitere Lieferkürzungen an
ETS-Emissionen deutscher Anlagen stiegen 2021 deutlich
Neuer Kommentar