News-Update vom 30.6.2022 – Much ado about Wärmepumpen
Shownotes
Wirtschaftsminister Robert Habeck ruft seit Monaten zum Energiesparen auf, offenbar mit gewissem Erfolg - der Gasverbrauch ist zuletzt gesunken. Über die Hintergründe reden Christian Seelos und Karsten Wiedemann in der neuen Folge des energate-Podcast. Sie blicken natürlich auch darauf, was die Woche politisch los war. So gab es einen Wärmepumpengipfel, der vorab für Diskussionen sorgte. Die FDP zeigte sich stolz, dass sie in Brüssel ein Hintertürchen für den Verbrenner offen gelassen hat - außerdem wird Strom zum 1. Juli günstiger, weil die EEG-Umlage entfällt. Dies und mehr Infos auch in eigener Sache diese Woche bei Irgendwas mit Energie.
Links aus der Episode:
Notfallplan Gas: Habeck ruft Alarmstufe aus
Weiter offene Fragen beim Wärmepumpenhochlauf
Gasverbrauch sinkt auch wegen hoher Preise
EU-Umweltrat bringt Klimaschutzpaket auf den Weg
In eigener Sache: energate gehört künftig zur dfv Mediengruppe
Neuer Kommentar