News-Update vom 7.11.2022 - Unsaubere Strom- und Gaspreisbremsen und ein Klimagipfel
Shownotes
Die Politik will beim Thema Strom- und Gaspreisbremsen mit dem Kopf durch die Wand - so scheint es zumindest. Verständlicherweise sollen Verbrauchende und Unternehmen sehr schnell von den hohen Energiekosten entlastet werden. Doch die Regierung macht die Rechnung ohne die Unternehmen, die die Preisbremsen, beim Strom etwa zum 1. Januar 23, nicht so schnell umsetzen können. Darüber diskutieren Christian Seelos und Karsten Wiedemann in der aktuellen Podcast-Ausgabe. Und sie blicken auf Großereignis, die Klimakonferenz in Scharm asch-Schaich. Bundeskanzler Olaf Scholz reist mit dem Wissen dorthin, daas Deutschland seine Klimaziele für 2030 nicht erreichen wird, so das Ergebnis einer aktuelle Analyse.
Klimakonferenz COP startet mit geringen Erwartungen
Neuer Kommentar