News-Update vom 06.01.2023 - FDP stresst die Ampel, Gasversorgung entspannt, Energiewirtschaft positiv gestimmt
Shownotes
Der Jahreswechsel hat nicht für Ruhe in der Bundesregierung gesorgt. Im Gegenteil: Die FDP will unbedingt sichtbarer werden, insbesondere vor ihrem Dreikönigstreffen. Sie stresst die Koalitionspartner mit Vorschlägen zu Fracking und längeren Atomlaufzeiten, die insbesondere die Grünen nicht mittragen werden. Dies ist ein Thema im ersten energate-Wochenpodcast 2023 mit Christian Seelos und Karsten Wiedemann. Beide blicken auch auf die Gasmärkte. Die Versorgungslage hat sich hier nach Angaben der Bundesnetzagentur entspannt, auch die Preise sinken. Das sorgt für gute Stimmung, die auf die Energiewirtschaft ausstrahlt. Die blickt laut energate-Umfrage positiv auf 2023.
Umweltministerium bleibt beim Nein zu Fracking
Gasmangellage zunehmen unwahrscheinlich
Neuer Kommentar