News-Update vom 10.02.2023 - Kommt das staatliche Stromnetz und läuft es bei Smart Metern bald besser?
Shownotes
Ob der Staat der bessere Stromnetzbetreiber ist, könnte er schon bald zeigen. Der größte deutsche Stromübertragungsnetzbetreiber Tennet will sein Stromnetz in Deutschland an den Staat verkaufen. Das Unternehmen gehört der niederländischen Regierung, die verhandelt bereits mit der Bundesregierung. Ob am Ende auch die drei weiteren Übertragungsnetzbetreiber in Staatshand landen, darüber sprechen Christian Seelos und Karsten Wiedemann. Sie wenden ihren Blick auch auf den Smart Meter-Rollout, der für eine Digitalisierung im Energiesektor sorgen soll. Die Bundesregierung hat dafür ein Neustartgesetz vorgelegt, was nach Meinung von Fachleuten aber wohl nur die gröbsten Fehler repariert. Weiteres Thema: Die Reise von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nach Schweden und seine Bemühungen um Northvolt.
Wirtschaftsministerium setzt beim Wasserstoff auf Staatswirtschaft
Staatliche Netzgesellschaft wäre Bremse beim Wasserstoffhochlauf
Schiefergas aus Deutschland wäre konkurrenzfähig
Internetangebot der Expertenkommission Fracking der Bundesregierung
Neuer Kommentar