
News-Update vom 31. Mai 2024 - Wasserstoffturbo, CCS auch an Land, Friedenspfeife bei der Gasspeicherumlage
Die einen schimpfen über Klimamülldeponien, die anderen sprechen von notwendigen Maßnahmen zu Erreichen der Klimaneutralität. Es geht um die Abscheidung und unterirdische Speicherung von CO2, kurz CCS. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck geht bei dem Thema pragmatisch vor und will die Speicherung ermöglichen. Dafür hat die Bundesregierung nun einen Rahmen verabschiedet. Karsten Wiedemann und Christian Seelos schauen in der aktuellen Podcast-Folge auf die Details der Pläne und blicken noch einmal zurück auf die Historie der Debatte um die CO2-Speicherung in Deutschland. Nicht nur das Klimagas lässt sich im Boden speichern, sondern auch Wasserstoff. Solche Speicher werden im Zuge des Wasserstoffhochlaufs auch vermehrt...